Welche Mercedes-Modelle unterstützen wir?

Wir sind spezialisiert auf Zündschloss-, ELV- und Schlüsselprobleme bei über 19 Mercedes-Modellen – vom Sprinter bis zur S-Klasse. Finde hier dein Fahrzeug und erfahre, wie wir helfen können.

Unterstützte Mercedes-Modelle

Hier findest du alle Baureihen, bei denen wir EZS, ELV und Schlüsselprobleme zuverlässig beheben. Klicke auf dein Modell für weitere Infos:

Vito (W639)
2004–2014

Typisches Problemmodell im Bereich EZS und ELV – wir kennen die Schwachstellen und reparieren zuverlässig.

Sprinter (W906)
2006–2017

Besonders im gewerblichen Einsatz treten hier oft Startprobleme auf – wir sorgen für schnelle Wiederherstellung.

Viano (W639)
2004–2014

EZS- und Schlüsselprobleme sind bei diesem Modell keine Seltenheit – wir kümmern uns um die Reparatur.

V-Klasse (W639)
bis 2014

Gleiche Plattform wie Vito/Viano – auch hier sind ELV-Ausfälle und Startfehler bekannt.

ML (W164)
2005–2011

Oft betroffen durch ELV-Fehler und sporadische Zündungsaussetzer – wir beheben das professionell.

GL (X164)
2006–2012

EZS-Probleme durch Witterung oder Verschleiß – wir bringen dein GL zuverlässig zurück auf die Straße.

G-Klasse (W463)
bis ca. 2017

Auch bei dieser Baureihe können Zündschloss und Schlüssel ausfallen – wir kennen die Lösung.

Citan (W415)
bis ca. 2015

Trotz Kooperation mit Renault: Die Mercedes-EZS-Logik gilt auch hier – wir reparieren gezielt und sicher.

C-Klasse (W204)
2007–2014

Häufig betroffen durch ELV-Ausfall oder Schlüsselprobleme – wir helfen schnell weiter.

E-Klasse (W211)
2002–2009

Typisches Problemmodell im Bereich EZS und ELV – wir kennen die Schwachstellen und reparieren zuverlässig.

E-Klasse (W212)
2009–2013

Auch hier treten vermehrt Probleme im Zündsystem auf – wir bieten eine effektive Lösung.

S-Klasse (W221)
2006–2013

Technisch anspruchsvoll – aber kein Problem für uns. Wir kennen das System bis ins Detail.

CL (W216)
2006–2014

Selbes Zündsystem wie S-Klasse – anfällig, aber reparierbar ohne Austausch.

CLS (W219)
2005–2010

Auch in dieser Baureihe sind EZS und ELV häufig fehleranfällig – wir setzen sie fachgerecht instand.

CLK (W209)
2003–2010

Mit zunehmendem Alter steigen die Ausfallraten – wir sorgen für sichere Wiederinbetriebnahme.

SLK (R171)
2004–2010

Typisches Sommerfahrzeug – viele Probleme durch lange Standzeiten, speziell bei der Elektronik.

SL (R230)
2001–2011

Klassiker unter den Roadstern – auch hier sind EZS-Probleme nichts Ungewöhnliches.

B-Klasse (W245)
2005–2011

Hier fallen häufiger die Schlüssel- und Zündfunktionen aus – wir helfen schnell und zuverlässig.

A-Klasse (W169)
2004–2012

Ein häufiger Kandidat für Startprobleme – wir bringen dein Fahrzeug wieder in Gang.

Darum entscheiden sich Kunden für uns:

Mercedes-Spezialisten für EZS & ELV

Wir kennen die Technik im Detail – von der A-Klasse bis zum Sprinter.

Reparatur statt Austausch

Wir reparieren Zündschloss und Lenkradschloss – günstiger und schneller als der Austausch beim Hersteller.

Auch bei „All Keys Lost“ möglich

Selbst ohne funktionierenden Schlüssel bringen wir dein Fahrzeug wieder zum Starten.

Schnelle & unkomplizierte Abwicklung

Du bekommst schnelle Rückmeldung, klare Abläufe und eine Lösung ohne Werkstatt-Chaos.

Deutschlandweiter Service mit Erfahrung

Über 1.000 erfolgreiche Reparaturen – mobil, flexibel, professionell.

Jetzt Zündschloss reparieren lassen

Dein Mercedes startet nicht mehr? Schlüssel verloren oder das Lenkradschloss blockiert? Wir helfen schnell, zuverlässig und ohne Werkstattstress – auch bei „All Keys Lost“.

Schnell, einfach und zuverlässig – so läuft’s bei uns:

So läuft die Reparatur ab

1. Anfrage stellen

Du kontaktierst uns telefonisch oder über das Formular und schilderst dein Problem. Wir sagen dir, wie es weitergeht.

2. Einsenden oder vorbeibringen

Du schickst uns das defekte Bauteil (z. B. EZS, ELV oder Schlüssel) gut verpackt per Post oder bringst es persönlich vorbei.

3. Reparatur am selben Tag

Sobald dein Paket ankommt, starten wir direkt mit der Reparatur – fachgerecht, geprüft und in den meisten Fällen noch am selben Tag abgeschlossen.

4. Rückversand oder Abholung

Nach erfolgreicher Reparatur schicken wir dir das Teil sofort zurück – oder du holst es wieder persönlich ab.

Wer wir sind – und warum dein Zündschloss bei uns in besten Händen ist

Bei wirreparierendeinzündschloss.de dreht sich alles um eines: Dein Mercedes soll wieder starten – schnell, zuverlässig und ohne teuren Werkstattbesuch.

Wir sind ein erfahrenes Team mit Fokus auf die Reparatur von Zündschlössern (EZS), Lenkradschlössern (ELV) und Schlüsselproblemen – speziell bei Mercedes-Modellen bis Baujahr 2017. Dank unserer Spezialisierung wissen wir genau, was zu tun ist – selbst bei Komplettausfällen oder „All Keys Lost“.

Jetzt Zündschloss reparieren lassen

Dein Mercedes startet nicht mehr? Schlüssel verloren oder das Lenkradschloss blockiert? Wir helfen schnell, zuverlässig und ohne Werkstattstress – auch bei „All Keys Lost“.

Häufige Fragen

Du hast Fragen zur Reparatur, zum Ablauf oder zur Technik? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Anliegen unserer Kunden:

Was genau ist das EZS bzw. EIS bei Mercedes?

Das EZS (Elektronisches Zündschloss) oder EIS (Electronic Ignition Switch) ist das zentrale Steuergerät, das erkennt, ob der Schlüssel original, gültig und bereit zum Starten ist. Es steuert die Zündung, die Lenkradverriegelung und die Freigabe des Anlassers.

Was sind typische Anzeichen für ein defektes Zündschloss?

Schlüssel lässt sich nicht drehenKeine Zündung, obwohl der Schlüssel gedreht wirdLenkradverriegelung reagiert nichtAuto lässt sich nicht öffnen oder schließenMotor läuft weiter, obwohl der Schlüssel abgezogen wurdeEine vollständige Liste findest du oben auf dieser Seite unter „Typische Symptome“.

Wie läuft die Fehlerdiagnose ab?

Wir lesen das Zündschloss (EZS) und ggf. den Schlüssel mit professioneller Technik aus. Dabei prüfen wir u. a.:Signalqualität des SchlüsselsKommunikation zwischen EZS, ELV und Steuergeräten • • Fehler im Speicher

Muss das Zündschloss komplett ersetzt werden?

Nicht zwingend. In den meisten Fällen können wir defekte Bauteile (z. B. Dioden, Lötstellen, Kondensatoren) reparieren oder gezielt ersetzen, was deutlich günstiger ist als ein Austausch bei Mercedes.

Wie lange dauert eine Reparatur?

In der Regel benötigen wir 1–2 Werktage ab Eingang des Schlosses. In dringenden Fällen bieten wir auch Express-Reparaturen an.

Was kostet eine Reparatur?

Je nach Aufwand und Bauteil zwischen 250 € und 480 €. Du erhältst vorher einen verbindlichen Kostenvoranschlag.

Wie funktioniert die Einsendung?

Du kannst dein Zündschloss und ggf. deinen Schlüssel:per DHL/Versanddienst einsendenoder nach Absprache persönlich vorbeibringenWir stellen auf Wunsch ein vorfrankiertes Versandetikett zur Verfügung.

Welche Mercedes-Modelle werden unterstützt?

Wir spezialisieren uns auf alle Modelle mit dem FBS3-System – z. B. Vito W639, Sprinter W906, C-Klasse W204, E-Klasse W211/W212 u. v. m. Hier klicken zur Modellübersicht

Was passiert, wenn ich gar keinen funktionierenden Schlüssel mehr habe?

Kein Problem – wir können auch in „All Keys Lost“-Situationen helfen. Mit den richtigen Geräten stellen wir neue Schlüssel auf Basis deiner Fahrzeuginformationen her.

Deine Frage war nicht dabei?

Kein Problem – wir beraten dich persönlich und finden schnell heraus, wie wir dir helfen können.

Cookie-Einstellungen ändern